Stereotyped - Ein unzensiertes Gespräch über Vorurteile und Schubladendenken

In „Stereotyped - Ein unzensiertes Gespräch über Vorurteile und Schubladendenken“ trifft Riccardo spannende Persönlichkeiten – egal ob prominent oder nicht-prominent – die eines gemeinsam haben: Sie werden dauerhaft in Schubladen gesteckt, kämpfen tagtäglich mit Vorurteilen und Unwissenheit ihrer Mitmenschen.
Bei der Auswahl seiner Gäste sind ihm Diversität und verschiedene Blickwinkel besonders wichtig. Riccardo möchte auf Augenhöhe in ehrlichen Gesprächen hinter die Fassade blicken und gleichzeitig eigene Erfahrungen preisgeben.
Riccardo steht für Toleranz. Und er kennt sich mit Schubladen-Denken in der Gesellschaft aus. Wenn jemand weiß, wie es ist, in eine Schublade gesteckt zu werden, nur weil man nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht, dann er. Aber nicht nur er. Menschen werden permanent in Schubladen gesteckt. Aber wieso? Wäre es nicht viel schöner, wenn wir dieses Muster durchbrechen?

Stereotyped - Ein unzensiertes Gespräch über Vorurteile und Schubladendenken

Neueste Episoden

Barbie Breakout

Barbie Breakout

67m 50s

Mein heutiger Gast ist Autorin, Aktivistin und Drag Queen Barbie Breakout!
Seit 30 Jahren ist sie als Drag Queen im Business unterwegs und trägt die Leidenschaft dafür bis heute in ihrem Herzen. Früher dachte sie die Einzige mit ihrer Denkweise und ihren Gefühlen zu sein. Erst Musik und Filme verliehen ihr die nötige Stärke und das Vertrauen zu sich selbst, anders sein zu dürfen. Um im Rampenlicht zu stehen, wartete sie lange darauf, dass jemand auf sie zukommt. Doch begriff sie, dass das nicht passieren würde und sie heute die Möglichkeiten hat, sich selbst eine Bühne zu geben. So schrieb...

Peer Liening-Ewert

Peer Liening-Ewert

72m 6s

Mein heutiger Gast ist Musiker und Model Peer Liening-Ewert!
Mit seiner Mutter aufgewachsen in einem Berliner Hausprojekt im Prenzlauer Berg, um alternative Lebensformen auszuprobieren, ist „Lie Ning“ mit vielen unterschiedlichen Menschen groß geworden. Als er dann auf die weiterführende Schule kam und sein Umfeld sehr konservativ wurde, hat er sich zunächst angepasst, um nicht aus der Norm zu fallen. Schnell wurde ihm aber klar, dass ihm diese Veränderung schadet, und es hat ihn viel Zeit gekostet, sich selbst wiederzufinden. Auch heute wird er noch in die Schubladen „schwarz“ und „schwul“ gesteckt. Er ist sich dieser Schubladen vollkommen bewusst, kann allerdings...

Suzie Grime

Suzie Grime

73m 19s

Mein heutiger Gast ist Content Creatorin und Feministin Suzie Grime!
Suzie hat mir schon viel in Sachen Feminismus beigebracht und auch dieses Gespräch war wieder einmal mehr als aufschlussreich. Eingangs kam direkt das Thema Schönheits-OPs auf den Tisch und wie diese mit Feminismus zusammenpassen können. Doch für Suzie zählt vor allem, dass man sich in der eigenen Haut wohlfühlt. Ob man sich dafür den ganzen Körper mit einer Reptilienhaut tätowieren lässt oder aber sich die Brüste, Lippen, den Po oder Bauch nach dem gesellschaftlich geprägten Schönheitsideal machen lässt - Hauptsache man selbst findet es schön und entscheidet selbstbestimmt über sich...

Strify & Ricky

Strify & Ricky

76m 38s

Meine heutigen Gäste sind die Männer-Makeup Ikonen Strify & Ricky!
Eine Premiere, denn erstmals habe ich gleich zwei wunderbare Gäste am Start, mit denen ich über Schubladendenken sprechen kann. Mein bester Freund Strify kam im Alter von 12 Jahren erstmalig mit dem Thema Schminken & Makeup in Berührung und hat es lieben gelernt. Ricky hat seine Liebe für Makeup auch früh entdeckt, was allerdings insbesondere für seinen Vater problematisch war. Trotzdem dieser seine Leidenschaft nicht akzeptieren wollte, stellte Ricky sich und sein Bedürfnis darüber. Sprüche wie „Du Schwuchtel“ oder sogar Taten wie angespuckt zu werden, haben Strify & Ricky beide...